Alles zum Thema Umwelt

Leben im Untergrund
Grundwasser ist unsere wichtigste Trinkwasserressource und entscheidend für den Wasserkreislauf. Zugleich ist es ein Ökosystem mit vielfältiger Lebensgemeinschaft. Die dort lebenden Organismen tragen durch Stoff- und Energieumsätze zur Trinkwasserqualität bei.
Weiterlesen
Landwirtschaft trifft Klimawandel
Hitze, Dürre oder auch überraschende Fröste in einem zu warmen Frühjahr: Mehr und mehr setzen die Folgen des Klimawandels auch der Landwirtschaft zu. Forschende, Züchterinnen und Züchter weltweit analysieren, was dem entgegengesetzt werden könnte. Ein Ansatz: Nutzpflanzen genetisch so verändern, dass ihnen Trockenheit, hohe Temperaturen und andere – sich derzeit verändernde – Umweltbedingungen nichts ausmachen.
Weiterlesen
Verkanntes Problem: Mikroplastik im Boden
Mikroplastik in den Weltmeeren – ein Problem, das viele umweltbewusste Menschen umtreibt. Dass die Kunststoff-Verbindungen genauso auch in unseren Böden vorkommen, ist vielen nicht bewusst. Dabei ist schätzungsweise fünf- bis zwanzigmal mehr Plastik an Land als im Wasser zu finden. Was bedeutet all das für die Umwelt – und letztendlich auch für unsere Gesundheit? RPTU-Forschende arbeiten an Antworten und Lösungen.
Weiterlesen