Professorin für Biologische Psychologie
//
Prof. Dr. Ulrike Basten
„Mich fasziniert, wie Persönlichkeit und psychisches Befinden mit Unterschieden in der neuronalen Informationsverarbeitung zusammenhängen."
Ulrike Basten möchte verstehen, wie Unterschiede in der Art und Weise, in der verschiedene Personen Informationen aus der Welt verarbeiten, mit deren Persönlichkeit und psychischem Befinden zusammenhängen. In ihren Studien kombiniert sie psychologische Experimente mit Hirnaktivitätsmessungen mittels Elektroenzephalografie oder Magnetresonanztomografie. Damit untersucht sie z. B. wie Unterschiede in der neuronalen Verarbeitung emotionaler Reize mit der individuellen Emotionsregulation und dem psychischen Befinden in Zusammenhang stehen.
Emotionen regulieren und mental gesund bleiben
Ablenken oder Neu-Interpretieren: Es gibt verschiedene Strategien, mit belastenden Situationen – und den damit einhergehenden negativen Emotionen – umzugehen. Werden diese Strategien gezielt eingesetzt, dann lässt sich psychischen Problemen vorbeugen und insgesamt die psychische Gesundheit schützen.
Weiterlesen