Professorin für Internationale Planungssysteme
//
Prof. Dr. Karina Pallagst
„Städte und Regionen sind spannende Labore. Im internationalen Vergleich können wir Lernprozesse zu Nachhaltigkeit und Transformation aktiv gestalten.“
Prof. Dr. Karina Pallagst leitet das Fachgebiet Internationale Planungssysteme an der RPTU. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen international vergleichende Stadt- und Regionalentwicklung, schrumpfende Städte, Border Studies, Stadtwachstum, Planungskulturen und Planungstheorie. Zudem nimmt sie zahlreiche Ämter wahr, u.a. ist sie Management Board Member des Shrinking Cities International Research Network (SCiRN), und Präsidentin von AESOP, der Association of European Schools of Planning.
Städte neu erfinden
Durchlebt eine Region einen Strukturwandel, so sind mitunter der Verlust von Arbeitsplätzen, Leerstand und rückläufige Steuereinnahmen die Folge. Nicht selten fühlen sich die verbliebenen Einwohnerinnen und Einwohner irgendwann vom Rest der Welt abgehängt. Forschende wollen wissen, was schrumpfende Städte voneinander lernen können – und wie sie sich wiederbeleben lassen.
Weiterlesen