Professor für Molekulare Ökologie
//
Prof. Dr. Klaus Schwenk
„Mich reizt die Kombination aus langfristigen Prozessen (Evolution) und dynamischen Wechselwirkungen im Hier und Jetzt (Ökologie).“
Mit seiner Arbeitsgruppe befasst sich Klaus Schwenk mit der Entwicklung und Anwendung von molekularen Methoden zur Beantwortung von ökologischen und evolutionsbiologischen Fragestellungen. Das Team untersucht die Biodiversität von Invertebraten aquatischer Systeme (Oberflächen- und Grundwasser) mit dem Fokus auf Wasser-Land-Interaktionen und die Veränderungen der genetischen Variation und Artenvielfalt in Raum und Zeit.
Leben im Untergrund
Grundwasser ist unsere wichtigste Trinkwasserressource und entscheidend für den Wasserkreislauf. Zugleich ist es ein Ökosystem mit vielfältiger Lebensgemeinschaft. Die dort lebenden Organismen tragen durch Stoff- und Energieumsätze zur Trinkwasserqualität bei.
Weiterlesen